Medikamente
Liebe Patientin, lieber Patient,
Medikamente können helfen, Krankheiten vorzubeugen, zu lindern und zu heilen.
Wenn Sie mehrere Erkrankungen haben, nehmen Sie daher vielleicht viele Tabletten.
Das Problem: Mit der steigenden Anzahl der Medikamente können auch mehr Nebenwirkungen auftreten. Bei der neuen Verschreibung von Medikamenten müssen die Nebenwirkungen beachtet werden.
Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass Sie die für Sie notwendigen Medikamente einnehmen.
Bitten Sie um einen Medikationsplan. Sie können den Medikationsplan auch auf Ihr Handy fotografieren, dann haben Sie ihn den Plan immer dabei.
Besprechen Sie mit uns, wenn Sie freiverkäufliche Arzneimittel oder Nahrungsergänzungsmittel einnehmen.
Bei der Einnahme von mehr als fünf Arzneimitteln vereinbaren Sie einmal im Jahr einen Termin mit uns, damit wir besprechen können, welche Medikamente wir vielleicht absetzen können.
Nach einem Krankenhausaufenthalt vereinbaren Sie einen Termin mit uns, damit wir Ihre Medikamente anpassen können.
Zeigen Sie bei Facharztbesuchen oder im Krankenhaus Ihren Medikationsplan.
Notieren Sie sich Medikamentenallergien oder Unverträglichkeiten.
Nicht alle Erkrankungen müssen mit Medikamenten behandelt werden. Besprechen Sie mit uns, ob es Alternativen gibt.
Fragen Sie gerne nach, wenn Sie nicht mehr wissen, warum Sie welches Medikament einnehmen sollen.
Wenn Sie den Eindruck haben, dass Ihre Medikamente nicht wirken oder Sie Nebenwirkungen bemerken, besprechen Sie mit uns Ihre Beschwerden. So können wir gemeinsam eine Alternative finden.
Setzen Sie kein Medikament ohne ärztliche Rücksprache ab. Verändern Sie auch nicht eigenmächtig die Dosis. Medikamente können sich gegenseitig beeinflussen, daher vereinbaren Sie einen Termin mit uns und besprechen Ihre Sorgen oder Wünsche.
Manche sind verunsichert, wenn sie in der Apotheke nicht ihr bisher gewohntes Medikament erhalten. Es kann sein, dass der gleiche Wirkstoff eines Arzneimittels anders verpackt ist, anders heißt oder sich in Form und Farbe unterscheidet.
Medikamentendosierer helfen, keine Einnahme zu vergessen.
Wenn Sie Unterstützung bei der Medikamenteneinnahme benötigen, besprechen sie das mit uns. Es gibt Hilfsmittel wie Tablettenteiler oder auch die Möglichkeit den Pflegedienst in Anspruch zu nehmen.
Generell sollten wir gemeinsam Ihre eingenommenen Medikamente einmal jährlich überprüfen oder immer dann, wenn es zu neuen Erkrankungen oder Krankenhausaufenthalten gekommen ist.